Kategorien
Outdoor Bäume
In dieser Kategorie findest du frostverträgliche Baumarten die das ganze Jahr über im Freien aufgestellt werden müssen.
Regelmäßiges gießen, düngen und der richtige Aufstellort je nach Baumart, sind für ein gutes Wachstum erforderlich.
Je nach Größe der Schale und Baumart ist jedoch ein Kälteschutz im Winter erforderlich. Als Richtlinie gilt, je kleiner die Schale desto mehr Schutz benötigt der Baum.
Überwinterungen im Freien an einem geschützten Ort sowie auch das eingraben des Wurzelballens in den Garten mit oder ohne Schale ist möglich. Hierbei sollte der Wurzelballen ausreichend mit Erde bedeckt sein.
Wer eine unbeheizte Garagen, Scheunen, Zimmer oder ein Kalthaus hat, kann seine Bäume auch dort unterbringen.
Jede Art der Überwinterung hat seine Vor- und Nachteile.
Indoor Bäume
Vorweg - kein Baum wächst in der Natur Indoor!
Indoor bedeutet, dass die Bäume aufgrund ihrer Herkunft aus subtropischen Zonen auch bei Zimmertemperatur wachsen können.
Regelmäßiges gießen, düngen, viel Licht und keine trockene Luft (zB über Heizkörper) sind die Grundvoraussetzungen für ein gutes Wachstum.
Tipp:
Mach dir dein eigenes Mikroklima. Lege saugfähiges Substrat in die Tropftasse und fülle Wasser in die Schale. Das langsam verdampfende Wasser befeuchtet die Blätter des Baumes. Der Baum fühlt sich wohler und trocknet nicht so schnell aus.
In den Sommermonaten darf der Baum auch mal ins Freie, er wird es dir mit viel Blattwachstum danken.